Auf der Suche nach Glück mit Hryhowij Skoworoda
Im Rahmen dieses Ausflugsprogrammes wird der Besuch von Orten angeboten, die mit der „Charkiwer“ Zeit des Lebens und Wirkens vom berühmten ukrainischen Philosophen Hryhorij Sawytsch Skoworoda eng verbunden sind. In Charkiw wird den Touristen angeboten,den Mariä-Schutz-und-Fürbitte-Kloster zu besuchen. Hier befand sind früher das Charkiwer Priesterkollegium,wo der Hryhorij Sawytsch unterrichtete. Dann geht die Reise ins Dorf Skoworodyniwka (Rayon Solotoschiw). Hier befindet sich das ehemalige Haus des Grundherren Andrij Kowaliwskyj, wo der Philosoph und Dicher Hryhorij Skoworoda die letzten Jahre seines Lebens verbrachte. Nun beherbergt dieses Haus das Nationale literarische Hryhorij-Skoworoda-Gedenkmuseum, wo man viel Spannendes über das Leben sowie sein philosophisches, poetisches, schöpferisches und Musikerbe erfahren kann. Zu den Exponaten des Museums gehören Bücher, Gegenstände aus dem Besitz von Hryhorij Skoworoda sowie Alltagsgegenstände, die den Geist der Barockzeit spüren lassen, der die Welt den Genie der ukrainischen Philosophie zu verdanken hat.
Im Parkkann die 700-hundert Jahre alte Eiche besichtigt werden, unter der Skoworoda es zu meditieren pflegte.
An der „Landschaftsallee“ werden Werke der Teilnehmer vom Internationalen Bildhauersymposiums ausgestellt. Mit ihren Skulpturen und Skulpturenkompositionen suchen die Künstler die Philosophie von Skoworoda neu zu interpretieren.
Auf dem Rückweg nach Charkiw werden normalerweise die Springquelle Onufrijiwske auf dem Gelände des ehemaligen Klosters im Dorf Kurjasch und die Heiliger-Nikolaus-Kirche im Dorf Wilschany, die unter anderem als älteste Holzkirche in der Oblast Charkiw bekannt ist, besucht.
Besichtigungsobjekte und -orte: Springquelle Onufrijiwske, Heiliger-Nikolaus-Kirche, Nationales literarisches Hryhorij-Skoworoda-Gedenkmuseum, Park mit der Landschaftsallee; Skoworodyniwkaer riesige Eiche, Hryhorij-Skoworoda-Denkmal.
Ausflugsdauer: 7 bis 8 Stunden.